Stomatect | Pontect | |
![]() ![]() Um die Aktivitäten mit Stomatect möglichst ungetrübt und oft genießen zu können, sollten folgende Hinweise unbedingt beachtet werden: Nach Benutzung im Wasser (Chlor- oder Salzwasser) Stomatect grundsätzlich mit klarem Leitungswasser abspülen und anschließend zum Trocknen aufhängen. Zur Vermeidung von Schimmelbildung nur absolut trocken in der Tragetasche lagern! Zur frühzeitigen Entdeckung von Feuchtigkeitsniederschlag ist die Tragetasche transparent. Bei Bedarf kann Stomatect von Hand mit einem Feinwaschmittel bei max. 30° gereinigt werden. Das Innere der ringförmigen Stomaabdeckung sollte hierbei nicht nach außen gekehrt werden, um die Verklebungen nicht zu überlasten. Beim Zusammenlegen von Stomatect sollte die Stomaabdeckung stets im Inneren des gefalteten Gürtels zu liegen kommen, damit der Neoprenring vor Knickung und Druck geschützt ist. Nur ein intakter Ring dichtet das Stoma zuverlässig ab. Ist es dennoch zu Verformungen des Neoprenringes gekommen, so braucht das Material einige Tage ohne Belastung, um seine ursprüngliche Form annähernd wiederzuerlangen. Hier noch einige Tips zu STOMATECT Nach Wassersport und Abspülen wird Stomatect am besten locker im Badehandtuch ein- geschlagen und hierin bis zum Trocknen transportiert. Vor einem ersten "Großeinsatz" bieten Dusche oder Badewanne Gelegenheit, sich mit Stomatect und seiner Handhabung vertraut zu machen. So werden vermeidbare Ent- täuschungen umgangen. In der Badewanne ist allerdings zu bedenken, dass es durch Hinsetzen oder Aufstehen zu einer erheblichen Vorwölbung der Bauchdecken kommen kann, was das Eindringen von Wasser in die Abdeckung begünstigt. Doch selbst wenn durch einen zu lockeren Gürtel oder extreme Bewegungen einmal Wasser in die Stomaabdeckung gelangen sollte, so ist nicht gleich eine Ablösung der Stomaversorgung zu befürchten: Hautschutzplatten können eine gewisse Menge Wasser aufnehmen ohne gleich ihren sicheren Sitz zu verlieren. Erfahrung sammeln braucht Zeit! Deswegen lieber mit einfachen Aktivitäten beginnen und dann erst zu Anspruchsvollerem schreiten: also erst joggen, dann Volleyball spielen und dann aufs Trampolin... oder zunächst nur einfach schwimmen und dann erst Wasserski fahren. Auf diese Weise werden die Vorzüge von Stomatect voll zur Geltung kommen und den Anwendern eine unbeschwerte Ausübung vielfältiger Aktivitäten ermöglichen. |
||
CERTOTECT © 2008 Last update 2008-04-22 |
Medizinisch-wissenschaftliche Beratung: Dr.med. E. Herchenhan Institut für medizinisch-wissenschaftliche Produktkommunikation und Projektentwicklung |